Die Berufseinstiegsbegleitung soll die Chancen von Schüler/innen beim Übergang von der allgemeinbildenden Schule in die Ausbildung verbessern. Die Schülerinnen und Schüler werden von unseren Berufseinstiegsbegleitern individuell unterstützt, um so die berufliche Eingliederung zu erleichtern.
Die Berufseinstiegsbegleitung beginnt in der 8. Klasse und hilft unterstützend bei der Erreichung des Abschlusses der allgemeinbildenden Schule, Berufsorientierung, Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche. Außerdem werden die Schüler/innen während des Übergangs in eine betriebliche Ausbildung begleitet, um eine Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses zu erreichen.
Junge Menschen, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, den Abschluss der allgemein bildenden Schule zu erreichen und/oder den Übergang in eine Berufsausbildung zu bewältigen.
Eine Zuweisung erfolgt durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit nach Rücksprache mit den Klassenlehrern der teilnehmenden Schulen.
Die Unterstützung beginnt auf Anfrage und dauert bis zu 3 Jahre.
Die Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.
E-Mail: | itzehoe@bb-gesellschaft.de |
Tel.: | 04821 . 13 706 0 |
Fax: | 04821 . 13 706 10 |
E-Mail: | bereb-satrup@bb-gesellschaft.de |
E-Mail: | wismar@bb-gesellschaft.de |
Tel.: | 03841 . 640 929 10 |
Fax: | 03841 . 640 929 19 |