Verantwortliche Pflegefachkraft

Durch die Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI erwerben Sie Kompetenzen zur Übernahme von Leitungstätigkeiten in den verschiedensten Pflegeeinrichtungen.


Als Bindeglied zwischen Pflegenden und Geschäftsleitung arbeiten Sie als Pflegedienstleitung in einer verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Position mit Gestaltungsmöglichkeiten.


Inhalte

Personalführung

  • Mitarbeitermotivation
  • Konfliktbewältigungsstrategien
  • Gesprächsführung

Pflegemanagement

  • Pflegekonzepte
  • Personalfragen
  • Qualitätssichernde Maßnahmen

Betriebswirtschaft

  • Finanzierung der Pflege
  • Pflegebuchführungsverordnung

Rechtliche Grundlagen

  • Arbeitsrecht
  • Betreuungsrecht
  • Vertragsrecht

Marketing

  • Ziele, Strategien, Instrumente
  • Dienstleistungs- und Beziehungsmarketing
  • Marketingkonzept

Abschlussart

  • Prüfung/Kolloquium
  • Qualifiziertes Trägerzertifikat

Zugangsvoraussetzungen

Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Pflegefachfrau/mann
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Altenpfleger/in
  • mindestens 2 jahre Berufserfahrung beim Abschluss der Weiterbildung

 

Zeitlicher Umfang

460 Stunden


Förderung

  • Bildungsgutschein - lassen Sie sich von Ihrem Ansprechpartner der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters beraten.
  • Eine berufsbegleitende Qualifizierung kann durch das Programm WeGebAU der Agentur für Arbeit durch Gewährung eines Arbeitsentgeltzuschusses gefördert werden. Bei einer Betriebsgröße von bis zu 5 Mitarbeitern ist die Zahlung eines Arbeitsentgeltzuschusses von 100 % möglich.

Wismar
Rostocker Str. 2 a-c
23970 Wismar
E-Mail: wismar@bb-gesellschaft.de
Tel.: 03841 . 640 929 10
Fax: 03841 . 640 929 19
Manuela Welker
Rostocker Str. 2 a-c
23970 Wismar
E-Mail: wismar@bb-gesellschaft.de
Tel.: 03841 . 640 929 10
Fax: 03841 . 640 929 19
Kursanfrage für Verantwortliche Pflegefachkraft