Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen - BaE koop

Dieses kooperative Modell bietet die Möglichkeit die Ausbildungspraxis in einem Kooperationsbetrieb zu erlernen und gleichzeitig durch unseren Unterricht und die sozialpädagogische Förderung unterstützt zu werden. Ziel ist es, einen erfolgreichen Berufsabschluss zu gewährleisten und dabei stets eine vorzeitige Übernahme durch den Betrieb anzustreben. 


Zielgruppe

Jugendliche und (junge) Erwachsene, die noch keinen Berufsabschluss vorweisen und ohne besondere Hilfe eine betriebliche Ausbildung nicht erfolgreich abschließen werden.

Kursinhalte

  • fachtheoretische Unterstützung
  • sozialpädagogische Unterstützung in privaten und betrieblichen Problemen

Teilnahmevoraussetzung:

Die Zuweisung erfolgt durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Beratungsfachkraft auf, die Ihnen die Möglichkeiten einer Teilnahme erörtert.

Beginn und Dauer

Der Einstieg erfolgt auf Anfrage. Die Dauer nach der Zuweisung richtet sich nach der individuellen Ausbildungszeit (2 - 3,5 Jahre).

Zeiten:

Die Zeiten hängen von der Schicht-, bzw. Einsatzplanung des Betriebes ab.


Abschluss:

Sie erhalten einen Berufsabschluss im jeweiligen Ausbildungsberuf.


Itzehoe
Bahnhofstr. 2
25524 Itzehoe
E-Mail: itzehoe@bb-gesellschaft.de
Tel.: 04821 . 13 706 0
Fax: 04821 . 13 706 10
Agnes Engels
Schwaaner Straße 22
18273 Güstrow
E-Mail: guestrow@bb-gesellschaft.de
Tel.: 03843 . 227 11 1
Fax: 03843 - 227 11 9
Andrea Cordt
Bahnhofstr. 2
25524 Itzehoe
E-Mail: itzehoe@bb-gesellschaft.de
Tel.: 04821 . 13 706 0
Fax: 04821 . 13 706 10
Susanne Berlin
St.-Georg-Straße 110
18055 Rostock
E-Mail: rostock@bb-gesellschaft.de
Tel.: 0381 . 242 76 0
Fax: 0381 . 242 76 30
Kursanfrage für Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen - BaE koop