Der sichere Umgang mit Waren, deren Beschaffung, Lagerung und Pflege sowie Präsentation und Verkauf und vieles mehr stehen im Mittelpunkt der Berufsbereiche Lager und Handel. Besonderheiten sind der sichere Umgang mit Gefahrgütern und der Erwerb des Gabelstaplerpasses, ohne den oftmals ein Einsatz im Betrieb nur schwer möglich ist.
Sehen Sie sich unsere Angebote in den Berufsfeldern Lager und Handel an.
Menschen mit Behinderung können bei uns die Reha-Ausbildung nach dem integrativen Modell (nach § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 1b SGB III - integratives Modell -) absolvieren. Wir führen die Reha-Ausbildung in eigenen Werkstätten und Übungsfirmen durch. Weitere betriebliche Praxis wird in Unternehmen der Region gesammelt, mit denen wir teilweise schon seit Jahren zusammenarbeiten.
Die Ausbildungsberufe unterscheiden sich je nach Standort. Bitte informieren Sie sich zu den möglichen Ausbildungsberufen direkt am jeweiligen Standort.
Menschen mit Behinderung und Förderbedarf
Die Zuweisung erfolgt durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Beratungsfachkraft auf und lassen Sie sich die Möglichkeiten einer Teilnahme erörtert.
E-Mail: | wismar@bb-gesellschaft.de |
Tel.: | 03841 . 640 929 10 |
Fax: | 03841 . 640 929 19 |